Pflanzen-Tier-Vielfalt im Garten

Naturgarten

Merkmale Naturgarten:

  • Naturnaher Lebensraum
  • Standortgerechte Bepflanzung
  • Einheimische Wildpflanzen
  • Ökologische Wertigkeit
  • Kein Kunstdünger, kein Torf, kein Gift
  • Selbst kompostieren, um Plastik zu vermeiden
  • Natürliche Baustoffe
  • Bodenleben schützen
  • Veränderungen zulassen
  • Energie sparen
  • Toleranz statt Dominanz

Was ist ein Naturgarten?

Zum Anfang der Seite


Mehr Wildnis wagen

  • Naturgarten bedeutet: Abwechslung
  • Rasenpflege: Weniger ist mehr
  • Insekten: Heimische Pflanzenarten begehrt
  • Düngen: Pestizide und Torf sind Tabu
  • Hilfreiche Links Thema: Naturgarten

(GEO) Mehr Wildnis wagen!

Zum Anfang der Seite


Naturgarten - Wildgarten anlegen/gestalten – 25 Ideen und Bilder

  • Definition des Naturgartens
  • Torffreier Boden
  • Einheimische Pflanzenvielfalt
  • Standortgerechte Bepflanzung
  • Natürlicher Dünger
  • Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung
  • ...

Naturgärten anlegen, Gestaltungsbeispiele

Zum Anfang der Seite


Naturgarten-Balkon

  • Balkon Ende April 2018
  • Gunderman und Zimbelkraut
  • Mauerbiene, rostroten Mauerbiene, Scherenbienen und Keulenwespen, ein häufiger Parasit der Scherenbienen

Geranienfreie Zone Naturgarten-Balkon

Zum Anfang der Seite


Pflanzen

Pflanzenauswahl für Insekten

  • Kornblume, Wiesensalbei und Nickendes Leimkraut
  • Wilde Ecken
  • Frühblüher
  • Wildblumenbeet

(NABU) Pflanzen für Insekten

Zum Anfang der Seite


Blumenwiese nährstoffarme Böden

  • Das richtige Saatgut
  • Den Boden vorbereiten
  • Seltener mähen

(utopia.de) Blumenwiese nährstoffarme Böden

Zum Anfang der Seite


Nektar und Beeren das ganze Jahr

Geschickt ausgewählt, gibt es an heimischen Sträuchern und Stauden das ganze Jahr etwas zu holen: Nektar, Blätter, Früchte, Verstecke und Nistplätze. Und für uns bunte Blüten und Beeren

  • Lebensraum Hecke
  • Nektarreiche Stauden

(br ratgeber) Nektar und Beeren das ganze Jahr

Zum Anfang der Seite


Geeignetes Pflanzsubstrat

Herkömmliche Blumenerde ist zum einen hoffnungslos überdüngt, zum anderen enthält sie fast immer Torf, der aus den abgestorbenen Pflanzenteilen ...

  • Substrat selber mischen
  • Substrat kaufen

(Naturgartenfreunde, Werner David) Geeignetes Pflanzsubstrat

Zum Anfang der Seite


Was jeder gegen das Insektensterben tun kann

Die Zahl der Insekten in Deutschland sinkt drastisch. Doch theoretisch kann jeder etwas dagegen tun, sagen Naturschützer - und geben Tipps für Gartenbesitzer und Verbraucher.

(wdr.de ) Tipps für Gartenbesitzer und Verbraucher

Zum Anfang der Seite


Wildstauden für Balkon und Garten

Alle auf Magerstandorte spezialisierte Pflanzen können uneingeschränkt verwendet werden ...

(Naturgartenfreunde, Werner David) Welche Wildstauden kann man verwenden?

Zum Anfang der Seite


Tiere / Insekten

Deshalb ist Biene nicht gleich Biene!

"Bienensterben" und "Insektensterben" - ist das nicht das gleiche? Überhaupt nicht. Denn es gibt weltweit mehr als 20.000 Bienenarten, viele davon sind bedroht. Der Honigbiene geht es da noch ziemlich gut.

Biene ist nicht gleich Biene

Zum Anfang der Seite


Wildbienen im Garten ansiedeln

  • Gefüllte Blüten sind für Wildbienen wertlos
  • Mit Sand gefüllter Kübel eignet sich als Nisthilfe für Sandbienen
  • Wildbienenhotels mit Legeröhren bieten Platz zum Nisten
  • Diese Wild- und Gartenpflanzen mögen Wildbienen

(ndr Ratgeber) Wildbienen im Garten ansiedeln

Zum Anfang der Seite


Wildbienen

  • Lebensräume
  • Lebensweise
  • Blütenbeziehung
  • Wildbienen fördern

(Wildbienenexperten, der Biologe Dr. Paul Westrich) Faszination Wildbienen

Zum Anfang der Seite


Bienenfreundliche Bürger in Hessen

  • Teil 1 der Videoreihe zur Aktion ...
  • Was kann ich für Bienen tun?
  • Tipps für Garten und Balkon

(youtube: ) Bienenfreundliche Bürger in Hessen

Zum Anfang der Seite


Guide to Solitary Bees in Britain

Most people are familiar with honey bees and bumblebees, but look closely and there are smaller furry bees moving from flower to flower. Ryan Clark gives this concise guide to solitary bees...

(The Wildlife Trusts) Solitary Bees in Britain

Zum Anfang der Seite


Mich interessiert alles was mindestens 6 Beine hat

  • (youtube: Werner David, Autor, Biologe ) Pappröhren in Insektennisthilfen

  • Ungeachtet ihres Namens sind Pappröhrchen in Insektennisthilfen durchaus nicht von Pappe.
  • An einem geschützten Standort halten sie viele Jahre

Zum Anfang der Seite